Die 1990 geborene Farah Hazim (they/she) ist eine intermediale Künstlerin und Improvisatorin, die derzeit die Tiefen des klanglichen Ausdrucks durch Musikprogrammierung erkundet. Sie umarmt den bezaubernden Reiz der Polymetrik und des Zufalls. Inspiriert von der zarten Schönheit der Gärten, der Botanik und den rhythmischen Mustern, die in den Zyklen der Natur zu finden sind, verwebt sie Loops, Klangfarben und Texturen miteinander. Während sich das zufällige Zusammentreffen von Noten entfaltet, lässt sie sich auf die Symphonie der Spontaneität ein und trifft spontan Entscheidungen, die die sich entfaltende Klanglandschaft formen und gestalten.