
Daniel Parasaudi a.k.a Emeteur ist ein Graffiti-Writer und Mural-Künstler, geboren in Sukabumi, West-Java, und heute in Berlin ansässig. Ausgehend von einer tiefen Verwurzelung in der Street-Art- und Graffiti-Kultur hat Emeteur eine eigene visuelle Sprache entwickelt, die kräftige Muster, sanften Realismus und verspielte cartoonhafte Elemente miteinander verbindet. Seine Arbeiten bewegen sich oft zwischen Abstraktion und Figuration und erzeugen Kompositionen, die lebendig und fließend wirken.
Emeteur ist bekannt für seine charakteristische Farbpalette – tiefes Rot, leuchtendes Gelb, zartes Creme und Moosgrün –, mit der er Kontraste und visuelle Harmonie schafft. Sein Stil tendiert in Richtung Neo-Futurismus, mit einem Fokus auf weiche Schattierungen, organische Formen und einem reduzierten Einsatz von Linien, um mehr Raum für Textur und Tiefe zu lassen – besonders in großflächigen Arbeiten mit Spraypaint.
In Berlin setzt Emeteur seine künstlerische Forschung an der Schnittstelle von öffentlichem Raum, Identität und visueller Experimente fort. Seine Wandbilder fungieren oft als visuelle Unterbrechungen in der urbanen Landschaft – sie laden Passant*innen dazu ein, innezuhalten, nachzudenken und sich mit dem umgebenden Raum auseinanderzusetzen. Durch Ausstellungen und Kollaborationen möchte er die Präsenz straßenbasierter Kunst im zeitgenössischen Kontext erweitern, ohne den Bezug zu seinen Ursprüngen zu verlieren.