
Dạ Thảo Phương (Anna Phuong) ist Dichterin, Schriftstellerin und Poesieperformerin. Sie wurde 1974 in Hanoi geboren, ein Jahr vor dem Ende des Vietnamkriegs. Ihre Kindheit und Jugend waren geprägt von der Nachkriegszeit, während Vietnam sich langsam wirtschaftlich und kulturell für die Welt öffnete, was auch ihre spätere literarische Entwicklung beeinflusste.
Sie wird als eine der bedeutendsten lyrischen Stimmen Vietnams in der Nachkriegszeit angesehen. Ihre Werke fanden Eingang in zahlreiche vietnamesische, englische und französische Lyrikanthologien, darunter z. B.. Ausgewählte Hue Lyrik seit 700 Jahren, The Defiant Muse – Vietnamese Feminist Poems from Antiquity to the Present, L’hexagone de Song Hong, Poetry International Magazine, Ausgewählte vietnamesische Gedichte 1975–2000, Vietnamesische Liebesgedichte des 20. Jahrhunderts, Ausgewählte internationale und vietnamesische Blankverse, Ausgewählte Verse vietnamesischer Dichterinnen 1945–1995 u. v. m.
Dạ Thảo Phương war darüber hinaus eine Pionierin der zeitgenössischen Performance-Lyrik in Vietnam. Sie präsentierte ihre Werke auf bedeutenden Poesie-Bühnen sowohl im Inland als auch international, darunter das Nationale Festival für Zeitgenössische Poesie Vietnams, L’Espace (Institut français de Hanoi), das British Council (Hanoi) sowie die Queen Elizabeth Hall im Southbank Centre in London.
Sie erkundete zudem das Feld des Films und des Kurz-Dokumentarfilms. Ihr Mini Doc Lady Piano wurde unter anderem auf folgenden Festivals gezeigt: Mini DOC-Festival, Goethe-Institut, Hanoi, Vietnam (2011–2012); 3rd Southeast Asian Film Festival, Singapore Art Museum, Singapur (2013); „In Focus“-Sektion beim YxineFF Filmfestival, La Clef Cinema, Paris, Frankreich (2013); Contemporary Vietnamese Film, Art and Writing, Institut de Langues et Cultures Orientales & Paris 7, Paris, Frankreich (2013); Acht Kurzfilme von Regisseurinnen, Goethe-Institut, Hanoi, Vietnam (2014).
Zwischen 1996 und 2008 war sie als Journalistin und Redakteurin für einige der angesehensten Literatur- und gesellschaftspolitischen Zeitungen Vietnams tätig.
Von 2008 bis 2024 setzte sie ihre schriftstellerische Karriere als freie Autorin fort und lebte in Städten wie Tokio, Paris, Hamburg, Berlin und Nikosia.
Seit August 2024 ist sie als freie Journalistin in Berlin ansässig.